Baurettungsgasse
Ihre Anlaufstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren
Das Bauen oder Sanieren eines Hauses kann schnell überfordernd sein. Hier kommt die Baurettungsgasse ins Spiel – Ihre Rettung für alles rund um Bauprojekte und Immobilienkäufe. Wir bieten neutrale und professionelle Unterstützung, damit Ihr Vorhaben nachhaltig und reibungslos abläuft.
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt erfolgreich verläuft?
Ihre kompetente Unterstützung
Die Baurettungsgasse als erste Anlaufstelle für nachhaltiges und innovatives Bauen und Sanieren
In verschiedensten Bereichen – von der Architektur über die Energieplanung, Statik und Bauphysik bis hin zur Ausführung der Bauarbeiten – werden alle Aspekte abgedeckt, einschließlich Qualitäts- und Kostenkontrolle.
Nachhaltige Sanierung als Aufgabe der Jetztzeit
Architekt DI Heinrich Schuller
Der Bedarf an Sanierung ist riesig, weil diese seit Jahrzehnten massiv vernachlässigt wurde.
Der Beschäftigungseffekt durch Gebäudesanierung ist viel größer als beim Neubau und fördert die kleinstrukturierte österreichische Bauwirtschaft.
Der ökologische Effekt der Gebäudesanierung ist riesig, weil der Energiebedarf um 80% gesenkt werden kann und damit der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energie möglich wird.
Die Versiegelung wird reduziert, weil bestehende Infrastruktur genutzt wird und nicht zusätzlich versiegelt werden muss.
„Ich begleite als Sanierungscoach seit bald 30 Jahren Hausbesitzer bei der umfassenden nachhaltigen Sanierung. Es ist wunderbar, wie aus einem hässlichen Entlein durch Knowhow ein stolzer Schwan wird, wie sich alte Häuser von einer emotionalen und finanziellen Belastung zu einer gemütlichen, schönen Immobilie wandeln, die keine Umweltbelastung mehr darstellt.“
Beratung bei einer geplanten Sanierung
Der Sanierungscoach
Sanierungscoaches sind firmen- und produktunabhängig, weil sie keine Bauleistungen anbieten oder Produkte verkaufen. Die Coaches sind planungsbefugt, entweder als Architekten, planende Baumeister oder als technische Büros. Darüber hinaus sind sie erfahrene Nachhaltigkeits-Experten.
Unser Sanierungscoach begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Altbausanierung. Ob Denkmalschutz, energetische Modernisierung oder Innenraumgestaltung – wir stehen Ihnen zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Planung, holen Genehmigungen ein und koordinieren die Handwerker. Kostenüberwachung und die Beantragung von Förderungen gehören ebenso zu unseren Leistungen.
Beratung zu energetischer Sanierung und Denkmalschutz.
Erstellung eines maßgeschneiderten Sanierungsplans.
Kosten- und Zeitmanagement für alle Bauphasen.
Unterstützung bei der Beantragung von staatlichen Förderungen.
Koordination der beteiligten Gewerke und Handwerker.
Unterstützung bei der Baustellenüberwachung
Die bis zu dreistündige Beratung identifiziert rechtliche, funktionale, technische und energetische Schwachstellen und zeigt gleichzeitig die Potenziale einer Sanierung auf. Der Sanierungscoach agiert als umfassender Ansprechpartner („One-Stop-Shop“), der Sanierungen und Umbauten von der Planung bis zur Überwachung begleitet. Dank eines breit aufgestellten Netzwerks von Fachleuten bietet er eine ganzheitliche Unterstützung für jedes Sanierungsprojekt.
Dreistündige Beratung
Planen Sie einen Neubau?
Der Hausbaucoach
Beratung zur Wahl des Grundstücks und der Bauweise.
Entwicklung nachhaltiger Energiekonzepte.
Überwachung der Einhaltung von Bauvorschriften.
Regelmäßige Qualitätskontrollen während der Bauphase.
Kostenmanagement und Budgetüberwachung.
Unterstützung bei der Bauüberwachung
dreistündige Beratung
Sicherer Kauf dank Expertenwissen.
Der Qualitätscoach
Wer kauft oder mietet, will Klarheit. Daher ist es wichtig, genauer hinzuschauen: Was leistet das Gebäude wirklich? Gibt es versteckte Mängel?
Der Qualitätscoach deckt Probleme auf, die oft übersehen werden. Stimmen die Angaben in den Unterlagen? Ist die Bausubstanz solide? Wie gut ist das Raumklima? Wird der Energieverbrauch korrekt ausgewiesen? Unser Experte prüft all diese Aspekte, damit Sie sicher entscheiden können.
Prüfung des baulichen Zustands vor dem Kauf.
Bewertung der Substanz und möglicher Sanierungsbedarfe.
Identifikation versteckter Mängel und Risiken.
Kostenschätzung für Renovierungen oder Reparaturen.
Unterstützung bei Kaufverhandlungen und Entscheidungshilfen.
Raumklimamessung und Akustikanalyse
dreistündige Beratung
Statements unser Kunden
Erfahrungen aus erster Hand
„Liebe BAURETTUNGSGASSE, vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung unseres Gesprächs vergangener Woche und die Überlegungen Ihrerseits. Ihr Input war wirklich hilfreich für uns und hat unsere Erwartungen weit übertroffen.“
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Baurettungsgasse?
Welche Leistungen bietet die Baurettungsgasse?
Sie bietet unter anderem Sanierungsberatung, Neubauplanung, Qualitätsprüfung bei Immobilienkäufen und Unterstützung bei Energie- und Bauphysikfragen.
Wer kann die Baurettungsgasse? nutzen?
Die Leistungen richten sich an private Bauherren, Immobilienkäufer und Investoren, die Fachwissen und professionelle Begleitung suchen.
Wie läuft der Beratungsprozess ab?
Bei der Sanierungs-Erstberatung werden vor Ort die rechtlichen, statischen, funktionellen und energetischen Rahmenbedingungen analysiert, die baulichen Möglichkeiten angedacht und alles detailliert protokolliert. Dauer inklusive Protokoll 3 Stunden. Jeder weitere Stunde kostet € 120,–.
Wie finde ich den richtigen Coach für mein Projekt?
Nach einem Erstgespräch wird ein geeigneter Experte für Ihre speziellen Anforderungen vorgeschlagen, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.